AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die AGB werden mit der Einbuchung in einen Kurs oder der Buchung einer Einzelstunde und automatisch mit jeder Teilnahme am Unterricht akzeptiert. Dies betrifft den Unterricht, der außerhalb eines Yogastudios und dem Sportverein Tengling stattfindet. In diesen Fällen gelten die dort gültigen AGBs.
Anmeldung & Buchung
Die bei der Anmeldung angegeben persönlichen Daten werden lediglich zur Rechnungserstellung und Kommunikation benötigt und genutzt und verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Rechnung wird per E-Mail zugestellt, sofern nicht anders vereinbart.
Vor jeder offenen Yogastunde müssen sich die Schüler*innen vorher via dem Buchungskalender Fyndery anmelden. Eine Yogastunde findet ab 4 Teilnehmer*innen statt, ansonsten wird sie abgesagt.
Bezahlung
Die Kosten für eine Einzelstunde im Yogakurs & Punktekarten für die Yogakurse werden mit der Anmeldung in Rechnung gestellt. Die Zahlung ist sofort fällig. Gleiches gilt für private Einzel- und Gruppenstunden.
Die Rechungsstellung erfolgt bei der Buchung über die Plattform FYNDERY über Fyndery GmbH (https://www.fyndery.de/imprint/) in meinem Namen. Bei privat gebuchten Einzel- oder Gruppenstunden erfolgt die Rechnungsstellung über mich selbst per E-Mail.
Gültigkeiten der 10er Karten
Eine 10er Karte ist für 6 Monate, eine 5er Karte für 3 Monate ab Teilnahme an der ersten Yoga-Stunde gültig. Jeweils ab dem Tag, an dem die erste Stunde eingelöst wurde. Durch die Länge der Gültigkeit sind auch bereits eventuelle Ausfälle von Stunden seitens der Lehrkraft abgedeckt. Im Einzelfall und nach persönlicher Rücksprache kann die Gültigkeit verlängert werden. Sie können auch einer anderen Person übertragen werden.
Ausfall des Unterrichts
Gruppenkurse:
Für die Teilnehmer*innen, entsteht im Falle eines Ausfalls kein Nachteil. Die Stunde wird rechtzeitig seitens der Lehrerin abgesagt und das Geld bzw. der Punkt auf der Punktekarte wird zurückerstattet.
Bei Absage einer gebuchten Stunde seitens der Teilnehmer*innen behält die Einheit auf der 10er Karte ihre Gültigkeit, wenn die Nichtteilnahme bis 24 Stunden vor Beginn der Stunde mitgeteilt wurde. Ansonsten wird die Stunde in Rechnung gestellt. Die Stornierungsbedingungen für die jeweiligen Kurse finden sich auch in der jeweiligen Kursbeschreibung.
Einzelstunde/Yogatherapie/Reiki:
Eine gebuchte Einzelstunde muss 24h vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden, sollte sie nicht wahrgenommen werden können. Ansonsten müssen 50% des Rechnungsbetrags (40 Euro) in Rechnung gestellt.
Workshops/Events:
Stornierungsbedingungen für Workshops und Events werden separat auf der Rechnung bzw. bei der Buchung ausgewiesen.
Haftungsausschluss Gruppenkurse
Während körperlichem Training besteht generell ein gewisses Verletzungs- und Beschwerderisiko. Jede*r Teilnehmer*In bestätigt mit seiner/ihrer Teilnahme, dass er/sie sich körperlich, geistig und seelisch gesund fühlt und auf eigene Verantwortung teilnimmt. Beschwerden oder Unwohlsein sollten der Yogalehrerin unmittelbar mitgeteilt werden.
Die TeilnehmerInnen müssen gesundheitliche Einschränkungen oder eine Schwangerschaft gegenüber der Yogalehrerin mit der Anmeldung bekannt geben.
Die Haftung für körperliche und gesundheitliche Schäden wird seitens der Yogalehrerin nicht übernommen. Mit der Anmeldung werden alle Haftungsansprüche gegenüber der Yogalehrerin ausgeschlossen.
Bei Zweifel an der Teilnahmefähigkeit an einer Yogaklasse werden diese vorher mit einem Arzt oder Therapeuten besprochen. Die Yogalehrerin behält sich bei schwerwiegenden Beschwerden vor, eine Teilnahme am Kurs zu verweigern.
Haftungsausschluss Einzelstunden
Die Teilnahme an meinen Yoga-Einzelstunden und an der Yogatherapie erfolgt auf eigene Verantwortung. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich weder Ärztin noch Heilpraktikerin oder approbierte Therapeutin bin. Die von mir angebotenen Leistungen stellen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung dar und ersetzen in keinem Fall die Diagnose oder Behandlung durch einen Ärztin, Therapeut*in oder andere medizinische Fachkräfte.
Teilnehmende sind selbst dafür verantwortlich, ihren Gesundheitszustand ärztlich abzuklären, bevor sie an meinen Angeboten teilnehmen. Bei akuten körperlichen oder psychischen Beschwerden sollte vorab ärztlicher Rat eingeholt werden. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Teilnahme an meinen Angeboten entstehen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten meinerseits vorliegt.
Mit der Buchung bzw. Teilnahme erklärst du, dass du eigenverantwortlich handelst und ausreichend körperlich und psychisch belastbar bist.
Widerrufsrecht
Kein Widerrufsrecht bei Kursen mit festem Termin
Für Verträge über die Teilnahme an meinen Yoga-Kursen, Workshops und Retreats, die zu einem spezifischen Termin oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums stattfinden, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht. Es handelt sich hierbei um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, bei denen der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin vorsieht.
Bitte beachte: Eine Stornierung dieser festen Termine ist nur im Rahmen meiner Stornierungsbedingungen möglich.
Widerrufsrecht bei individuell vereinbarten Terminen
Wenn du eine Einzelstunde (Privatstunde) oder eine individuell gebuchte Gruppenstunde per E-Mail oder Telefon mit mir vereinbarst, hast du das Recht, diesen Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, genügt eine eindeutige Erklärung (z. B. per E-Mail).
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.